Finnische Austauschschüler der HEID TECH besuchen geschichtsträchtiges Heidenheim
Mit einem sonnigen Novemberbeginn begrüßte die HEID TECH die 15 Schülerinnen und Schüler des Raahen Lukio aus Finnland gemeinsam mit ihren beiden Lehrern zum Gegenbesuch in Heidenheim. In der Woche in Heidenheim konnten die Finnen dabei viel Geschichtliches entdecken, wie beispielsweise bei der Stadtführung in Heidenheim oder dem Besuch des Römermuseums. Ein echtes Highlight bot die Führung durch das Lonetal, um die steinzeitlichen Wurzeln des Landkreises zu entdecken und zu erfahren, wie man damals Feuer machte und wie das Leben in der Steinzeit aussah.
Zudem durften die Gäste aus Finnland auch die DHBW Heidenheim kennenlernen und freuten sich über einen Besuch bei der Firma Edelmann inklusive einer Werksbesichtigung. Sie nahmen ebenfalls am Schulleben der HEID TECH teil und erfuhren, inwiefern sich Unterricht in Deutschland zu Unterricht in Finnland unterscheidet.
In der Woche lernten die Finnen auch die regionale süddeutsche Küche kennen, indem sie sich an Maultaschen und Leberkäse erfreuten. Gelungen ist dies Woche aufgrund des Einsatzes der beiden Lehrkräfte Sabine Latuske-Schillings und Dr. Sandro Lampariello, die diesen Austausch nicht nur begleiten, sondern mit Leidenschaft planten und durchführten.
Am Ende ging es für die Austauschschüler mit einem tränenreichen Abschied zurück ins kalte Finnland, wo sie mit tollen Erinnerungen und Erfahrungen auf die Woche in Heidenheim zurückblicken werden.
