Donnerstag, 8. Mai 2025

Exkursion des Technischen Berufskollegs zum 1.FC Heidenheim 1846

Einen Ausflug der besonderen Art gab es für die drei Klassen des Technischen Berufskollegs am Mittwoch, den 07. Mai 2025. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Kathrin Theer, Helga Zwiener und Dr. Sandro Lampariello machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg einen Blick hinter die Kulissen des 1. FC Heidenheim 1846 bei einer Stadionführung zu werfen.
Gleich zu Beginn, noch ehe die Stadionführung begonnen hatte, kamen Trainer Frank Schmidt und Manager Alexander Raaf zufällig vorbei gelaufen und grüßten die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Moment etwas überrascht und schüchtern wirkten.
Tatjana Müller, Teamleitung Stabsstelle Nachhaltigkeit & stellvertretende Bereichsleitung, führte uns durch die heiligen Hallen des Stadions. Vom Business Club, über die Haupttribühne, den Kids-Club (siehe Bild), den Presseraum, die Gästekabine bis hin zu den Highlights Mixed Zone und den Spielfeldrand bekamen wir detaillierte Einblicke, was dort alles zu tun ist, wie der Ablauf am Spieltag ist und wie viele Menschen im Einsatz sind. Viele Dinge waren auch sehr überraschend, wie beispielsweise, dass es in Heidenheim keine Nordlichter zu bestaunen gibt, auch wenn im Frühjahr der Himmel über dem Schlossberg in rosa erstrahlte, denn tatsächlich waren das die Wärmestrahler für den Rasen des Stadions. Solche netten Geschichten gab es zu erleben, wie auch die Entwicklung vom Albstadion hin zur heutigen Voith Arena. 
Am Ende bedanken wir uns recht herzlich für die Zeit, die sich der 1. FC Heidenheim 1846 für uns genommen hat und die Schülerinnen und Schüler gingen mit vielen spannenden neuen Eindrücken nach Hause.